In 20 Jahren hat die Marienheider Bürgerstiftung mehr als 650.000 Euro an Fördermitteln ausgeschüttet – diese Mittel kommen aber nicht nur aus den Erträgen des Stiftungskapitals
„Das Stiftungskapital selbst steht für Ausschüttungen nicht zur Verfügung“, erklärt Sebastian Heimes. „Darum ist es für uns wichtig, dass wir regelmäßig Spenden erhalten.“
Gelegenheiten für eine Spende an die Bürgerstiftung gebe es einige: Zum Beispiel einen Geburtstag, ein Jubiläum, eine Hochzeit, Geburten oder Taufen oder auch Trauerfälle und Gedenkfeiern. „All diese Anlässe stellen Möglichkeiten dar, auf Geschenke oder Blumenspenden zu verzichten und stattdessen um eine Spende zu bitten.“
Daher spielten Spenden eine wichtige Rolle für die Stiftung, „denn diese Gelder müssen nicht dem Stiftungskapital zugeführt werden, sondern können direkt für Projekte verwandt werden.“
Wie man Spenderin oder Spender werden könne, sei auf der Webseite der Stiftung gut dargestellt, so Heimes. „Mit wenigen Klicks kann da jeder Gutes tun und die Bürgerstiftung unterstützen.“