Die Stiftung Aktive Bürgerschaft veröffentlichte kürzlich einem interessanten Beitrag zum Thema der gesellschaftlichen Zusammenarbeit – drei Beispiele zeigen, wie Bürgerstiftungen den Zusammenhalt in ländlichen Regionen stärken und gesellschaftliche Herausforderungen adressieren
Wie Bürgerstiftungen den Zusammenhalt in ihrer Region unterstützen und Menschen zum Mitmachen einladen, war Titelthema des bürgerAktiv Magazins 2024/25 der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Der Beitrag „Engagiert für die Zukunft“ von Petra Krimphove und Gudrun Sonnenberg, der sich mit der Arbeit der Bürgerstiftungen Ostfalen, Münster sowie Würzburg und Umgebung befasst, ist im August 2025 aktualisiert und mit neuen Zahlen in Ausgabe 04.25 der Fachzeitschrift Stiftung&Sponsoring erschienen.
Hier geht es zu dem Artikel.
#marienheiderbürgerstiftung #buendnisbuergerstiftungen #stiftungaktivebuergerschaft #buergerstiftung