Erneut Gütesiegel für Marienheider Bürgerstiftung

Anlässlich des Tages der Bürgerstiftungen am 1. Oktober 2008 hat die Marienheider Bürgerstiftung erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erhalten.

Bei der Vergabe des Gütesiegels an Stiftungen wird von der Jury kritisch geprüft, ob die Bürgerstiftung mehrere Zwecke verfolgt, transparent arbeitet und unabhängig von politischen Parteien, Unternehmen und einzelnen Stiftern ist.

Das Gütesiegel wird seit 2002 vergeben und ist im Stiftungssektor einmalig. Dabei steht es unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Es wird immer nur für 2 Jahre vergeben. Nach Ablauf dieser Zeit sind die Kriterien wieder neu nachzuweisen. Die Marienheider Bürgerstiftung hat das Gütesiegel bereits im Jahr 2006 erhalten.

Dazu Burkhardt Müller: „Über die erneute Verleihung des Gütesiegels freuen wir uns sehr. Es beweist uns, dass wir mit unserem Wirken auf dem richtigen Weg sind. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung bei der Marienheider Bürgerstiftung ein.”