Was vor 20 Jahren begann

20 Jahre alt wird die Marienheider Bürgerstiftung in diesem Jahr. In der Festschrift anlässlich des 10-jährigen Bestehens berichtete der Vorsitzende des Stiftungsrats, Dr. J. Michael Strunk, über die Entstehung der Stiftung.

„Irgendwann im Jahr 2004 machten meine Frau und ich uns intensivere Gedanken, was mit unserem Nachlass im Falle unseres Ablebens geschehen sollte“, erläutert J. Michael Strunk. „Für ein kinderloses Ehepaar eine durchaus wichtige Frage. Dabei trat bei uns beiden übereinstimmend sehr schnell der Wunsch in den Vordergrund, dass hier vor Ort, in unserer Gemeinde Marienheide, etwas Gutes damit gemacht werden sollte.“

Durch die Vermittlung von Strunks Jugendfreund Armin Hombitzer, ehemaliger Fachbereichsleiter Bauen/Planen bei Gemeinde Marienheide, sei dann ein Kontakt zum damaligen Bürgermeister, Uwe Töpfer, zustande gekommen, woraus die Idee der Gründung einer Bürgerstiftung hervorging.

Wer zu den Stiftungsgründern gehörte und wie sich die Idee der Stiftung weiterentwickelte – darüber hier bald mehr.

 

#marienheiderbürgerstiftung #gruendung #buendnisbuergerstiftungen #stiftungaktivebuergerschaft #buergerstiftung