Anlässlich des Tages der Bürgerstiftungen am 1. Oktober 2010 hat die Marienheider Bürgerstiftung erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erhalten.Read More
Anlässlich des Tages der Bürgerstiftungen am 1. Oktober 2010 hat die Marienheider Bürgerstiftung erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erhalten.Read More
Zum ersten Mal hatten die Initiatorinnen Karen Sarstedt und Anke Vetter, gemeinsam mit den Vertretern der Bürgerstiftung und der Volksbank die Filiale in Müllenbach als Ausstellungsort ausgesucht.Read More
Am Anfang waren es gestiftete Gemälde von unterschiedlichen Personenkreisen. Im letzten Jahr kamen Fotografien und Fotocollagen hinzu. In diesem Jahr werden ausschließlich Gemälde von Dr. Marko Mörschner angeboten.Read More
In den Jahren 2008 und 2009 hat die Marienheider Bürgerstiftung den Förderschwerpunkt auf Musik und alles, was damit verbunden ist, insbesondere Musik mit Kindern und Jugendlichen gerichtet. Hierbei wurden insgesamt 57.900 € zur Verfügung gestellt.Read More
Anlässlich des Tages der Bürgerstiftungen am 1. Oktober 2008 hat die Marienheider Bürgerstiftung erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen erhalten.Read More
Während die deutsche Handballnationalmannschaft in Peking um Olympische Medaillen kämpft, gibt es in der Heimat die Gelegenheit einen Autogrammball der Nationalmannschaft zu ersteigern.Read More
In diesem Jahr startete die Marienheider Bürgerstiftung mit einem neuen Projekt: Gefördert wird dieses Mal der musische Bereich. Schwerpunkt ist die Musik und alles, was damit verbunden ist, insbesondere die Musik mit Kindern und Jugendlichen.Read More
In den vergangenen zwei Jahren hat die Marienheider Bürgerstiftung die Aktion „Weg vom Bildschirm – hin zu sportlicher Betätigung“ gestartet. Ziel dieser erfolgreichen Aktion war es, Initiativen und Projekte zu fördern, die Kinder und Jugendliche zu mehr körperlicher Bewegung animieren sollten.Read More